Die gewissenhafte Abnahme der durchgeführten Montage sowie die pünktliche Fertigmeldung sind von wesentlicher Bedeutung für den erfolgreichen Abschluss eines Auftrags und bilden zugleich die Grundlage für eine zeitnahe Montagevergütung.
Das bei der Abnahme auszufüllende Abnahmeprotokoll ist Bestandteil der Verbindlichen Bestellung und somit ein wichtiges, rechtlich verbindliches Vertragsdokument.
Nach Fertigstellung der Montage, Reinigung der Baustelle und letztmaliger Kontrolle durch den Montagepartner erfolgt gemeinsam mit dem Kunden die finale Übergabe und Abnahme des Produkts. Zu einer gewissenhaften Abnahme gehören:
eine detaillierte Produkteinführung inklusive Produktbedienung durch den Kunden
die Übergabe der HEIM & HAUS-Bedienungsanleitung
das vollständige Ausfüllen und Unterschreiben des Abnahmeprotokolls
ggf. das Vermerken von noch ausstehenden Restarbeiten oder Anmerkungen
das Kassieren des Rechnungsbetrags, bestenfalls per EC-Cash
die Beantwortung von Kundenfragen und ein abschließendes Gespräch
ist als rechtlich verbindliches Dokument der zentrale Bestandteil der Abnahme und:
* bestätigt, dass die Montage vollständig, mängelfrei und ohne Verursachung von Schäden zur Zufriedenheit des Kunden durchgeführt wurde
* bildet die Grundlage für die Abrechnung Ihrer Montagevergütung
* setzt mit dem Datum der Unterzeichnung den Beginn der Gewährleistungsfrist
Vollständiger Abschluss der Montage
Das Abnahmeprotokoll darf erst dann eingereicht werden, wenn der Auftrag absolut vollständig und einwandfrei abgeschlossen wurde und keine Restarbeiten bzw. Mängel mehr vorhanden sind.
Bei fehlendem oder unvollständigem Abnahmeprotokoll kann ein Auftrag nicht abgeschlossen und die Montagevergütung nicht abgerechnet werden!
Ein sorgsam bearbeitetes und vollständig ausgefülltes Abnahmeprotokoll beinhaltet:
Das Abnahmeprotokoll liegt in 3-facher Ausführung bei der Produktauslieferung den Montagepapieren bei.
Die 3 Ausführungen müssen aus rechtlichen Gründen immer vollständig und identisch ausgefüllt werden! Daher ist beim Ausfüllen beim Kunden immer Blaupapier zu verwenden.
Nach erfolgreichem Abschluss der Montage muss diese über das PSI fertig gemeldet werden. Die Montagefertigmeldung signalisiert, dass eine Montage vollständig und ordnungsgemäß erfolgt ist.
Die Fertigmeldungen eines Auftrags bewirkt die sofortige Rechnungsstellung an den Kunden.
Wichtig ist daher, dass der Kunde nur zur Zahlung einer Leistung aufgefordert wird, die er bereits vollständig und zu seiner Zufriedenheit erhalten hat. Gegebenenfalls ausstehende Restarbeiten und angefallene Reklamationen sind zuerst durchzuführen und der Auftrag erst nach vollständiger Erledigung fertig zu melden.
Bei jeder Fertigmeldung eines Auftrags erfolgt außerdem automatisch ein Eintrag in die Inkassoliste.
Die Fertigmeldung eines Auftrags erfolgt aus den Auftragsdetails heraus über den Button Montagefertigmeldung.
Es muss zunächst angegeben werden, ob das unterschriebene Abnahmeprotokoll vorliegt. Nur wenn dies vorliegt, kann der Auftrag fertig gemeldet werden!
Die nachfolgenden Angaben sind vollständig und korrekt auszufüllen, bevor die Fertigmeldung versendet werden kann.